Was gibt es neues?
Nächste Veranstaltungen rund ums Buch
"Die Freiheit, allein zu sein -
Eine Ermutigung" :
9. Februar in MÜNCHEN
EINSAMKEIT #1 - Only the Lonely? Über kollektive Einsamkeit in der modernen Gesellschaft
Podium mit
Sarah Diehl und Jakob Simmank
18.30 Uhr
GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15,
80469 München
https://www.neulandundgestalten.de/wann
Eintritt frei, bitte dennoch Ticket buchen:
https://t.rausgegangen.de/tickets/only-the-lonely
24. März in MARBURG
19 Uhr
Lesung und Gespräch
Marburger Literaturforum
im Institut für Neuere deutsche Literatur
Deutschhausstraße 3
35032 Marburg
19. April in ERLANGEN
19 Uhr
Lesung und Gespräch
Frauenzentrum Erlangen
Gerberei 4
91054 Erlangen
www.frauenzentrum-erlangen.de
28. April in LEIPZIG
19 Uhr
Lesung und Gespräch
Feministische Bibliothek MONALiesA
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig
3. Mai in BERLIN
19.30 Uhr
Podium
„Die Kunst des Alleinseins“
im Rahmen der RundfunkchorLounge des Deutschlandfunk
im Heimathafen Neukölln
https://www.rundfunkchor-berlin.de/konzerte/rundfunkchorlounge-heimathafen-neukoelln-05-2023/?termin=42536
14.-16. Juli in LECH (Österreich)
Gespräch
im Rahmen des Literaricum zum Thema «Stolz und Vorurteil» von Jane Austen
(Genauer Termin folgt noch)
Weitere Lesungen sind geplant.
Komm später nochmal vorbei, um mehr Termine zu sehen.
Wenn Du Interesse an
meinen Seminaren
"Will ich Kinder?" hast,
schau hier vorbei.
Neue Termine für das Wochenend-Seminar
in Berlin gibt es 2023:
04./05. Februar 2023
18./19. März 2023
22./23. April 2023
Für diejenigen, die nicht nach Berlin kommen können, gibt
es unser Seminar
"Will ich Kinder?"
auch als Online-Kurs.
Alle Informationen findest du hier:
https://www.diekinderfrage.de/angebote/onlinekurs/
Den nächsten Online-Kurs werden wir voraussichtlich Ende März anbieten.
Schreib eine mail an hallo@diekinderfrage.de
und wir setzen Dich auf unseren newsletter, damit wir Dich über alle aktuellen Daten informieren können.
Hier ein Interview zum Buch in Der Standard und in Die ZEIT
Hier ein Interview zum Buch auf Deutschlandfunk und rbbKultur
In dem schönen Podcast "Ein gutes Gespräch" von @einguterplan, das ich anläßlich meines neuen Buches "Die Freiheit, allein zu sein" machte, spreche ich mit Birte Filter auch über die Ängste, mit denen Frauen in unser Seminar "Will ich Kinder?" kommen.
Im Deutschlandfunk war ich Studiogast in der Sendung Lebenszeit:
"Diskussion nicht nur bei Paaren – Kann man in diese Welt noch Kinder setzen?"
Hier zum Nachhören
Drei Seiten Interview mit mir in der aktuellen COSMOPOLITAN über mein Buch "Die Freiheit, allein zu sein" und das Seminar „Will ich Kinder?“
Ich freu mich immer sehr, wenn ich mit meinen radicalinski-feministischen Perspektiven in Frauenzeitschriften komme, denn da sind sie natürlich am dringendsten nötig
Die Journalistin Daniela Gaßmann besuchte unser Seminar „Will ich Kinder?“ und schrieb darüber im SZ Magazin
Mit dem Autor Clemens Böckmann begann ich einen öffentlichen Briefwechsel über Elternschaft, Kinderlosigkeit, Begehren und Kreativität. Nachlesen könnt ihr ihn auf der Seite der other writers need to concentrate
über autor*innenschaft und elternschaft
Hier mein neuer Kommentar, warum man die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht mit Elternschaft verbinden sollte.
Hier zum Nachlesen in der ZEIT
In Der Freitag schrieb ich über das drohende Abtreibungsverbot in den USA. Hier zum Nachlesen
Interview über mein Seminar "Will ich Kinder?"
Hier zum Nachlesen im STERN